Hausboot "LOLA" auf der Elbe
 
Seit Sommer 2022

Schwerin, Schwerin - wir fahren nach Schwerin

Nachdem die Schleuse Banzkow wieder in Betrieb genommen wurde, konnten wir im Juni 2024 endlich den Schweriner See anpeilen. Da uns die zwar wunderschöne Elde, seine Häfen und Schleusen schon von letztem Jahr bekannt sind, sind wir dieses Jahr im „Eiltempo“ und unter Nutzung der gesamten täglichen Schleusenzeiten "durchgerauscht". Zwei Nächte ganz idyllisch vor einer Schleuse angelegt und mit der ersten Schleusung um 9.00 Uhr ging‘s weiter.

Nach zwei Tagen haben wir dann den Schweriner See mit Kurs auf den Schweriner Segelverein von 1894 e.V. erreicht. Ein ruhiger, wunderschön und zentral gelegener Yachthafen, wo wir von unserem Liegeplatz einen traumhaften Blick auf den See hatten. Eigentlich wollten wir nur ein paar Tage in Schwerin liegen bleiben und dann weiter auf dem Schweriner See fahren, aber da uns der Liegeplatz und die Altstadt von Schwerin so gut gefallen haben, haben wir uns dort für eine Woche eingemietet und von dort mit LOLA Tagestouren nach Kaninchenwerder, Äußeren Schweriner See und auf den Ziegelsee unternommen.

Und selbst Lola, unser unermüdliches Wald-und-Wiesen-Weimaraner-Mädchen hat Gefallen an den täglichen zivilisierten Gassirunden im Schweriner Schlosspark gefunden ;-)

Damit Schwerin diesen Sommer nicht mit Niedrigwasser zu kämpfen hat, hat man wohl vorsorglich kein Wasser aus dem Schweriner See ablaufen lassen. Daher war der Wasserstand auch im Yachthafen außergewöhnlich hoch und die Brückendurchfahrt zum Ziegelsee nichts für schwache Nerven oder Herzkranke. Eine laut Kartenmaterial angegebene Brückendurchfahrtshöhe von 4,10 m sollte bei 3,94 m Aufbauhöhe eigentlich problemlos sein, aber aufgrund des hohen Wasserstands (leider kein Pegel an der Brücke) haarscharf und extrem pulserhöhend. Nachdem in der Woche auch noch ein paar kurze aber heftige Regenschauer dazu kamen, haben wir dann am vorletzten Tag keine Einfahrt in den so beschaulichen ruhigen Ziegelsee (ideal zum Ankern und Baden) mehr riskiert.

Nach einer wunderschönen Woche hieß es wieder Leinen los und Kurs auf den Heimathafen Hitzacker mit zwei sehr ruhig Übernachtungsstopps vor einer Schleuse.

Schwerin, wir kommen wieder. Auf jeden Fall :-)

PS: unbedingt probieren - De Fischjung in der Buschstraße. Sooooo läggaa Fischbrötchen

  • Die_schöne_Elde
  • IMG_0093
  • IMG_0098
  • Schloss_Schwerin
  • Seglerheim_Schwerin
  • Lecker_Matjesbrötchen
  • Die_LOLA_in_Schwerin
  • Ausblick_vom_Liegeplatz
  • Regatta_bei_Flaute
  • Mondschein_Nacht
  • Ziegelsee
  • Sonne_tanken_1
  • Bootshäuser_am_Ziegelsee
  • Schweriner_Segelverein
  • Abschied_von_Schwerin_2


hier geht's nach Parchim